Wir benutzen Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutz

Recruiting durch Menschlichkeit
Die HTBLA Kaindorf versteht sich als Ort des Lehrens und Lernens, zugleich aber auch als Begegnungsstätte, die Gemeinschaft, Fortschritt und Menschlichkeit fördert. Fachliche Qualifikation und persönliche Entwicklung werden hier in besonderer Weise miteinander verbunden. Unser Leitbild – „Leistung mit Menschlichkeit“ – ist dabei nicht bloß ein Leitspruch, sondern gelebte Realität, die den schulischen Alltag prägt und für eine zukunftsorientierte, schülerzentrierte Atmosphäre sorgt. Während der fünfjährigen Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur fundiert auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet, sondern auch regelmäßig in Kontakt mit der Praxis gebracht. Eine herausragende Gelegenheit dazu bietet der Recruiting-Day.

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, öffnete die HTBLA Kaindorf in Zusammenarbeit mit der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ihre Tore und veranstaltete den diesjährigen Recruiting Day 2025. Bereits ab 8:30 Uhr verwandelte sich das Schulgebäude in einen Ort der Begegnung, der Perspektiven und der Zuversicht. Über 100 Unternehmen aus den Bereichen Technik und Wirtschaft präsentierten sich mit ihren Tätigkeitsfeldern, Ausbildungswegen und Karrieremöglichkeiten. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Jugendlichen Orientierung und Einblicke in ihre künftige Berufswelt zu ermöglichen, Kontakte zu knüpfen und mögliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Auch seitens der Unternehmen war das Interesse groß: Viele nutzten die Gelegenheit, um engagierte Schülerinnen und Schüler für Praktika zu gewinnen oder ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitsplatz vorzustellen. Besonders erfreulich war die Teilnahme zweier Absolventinnen der HTBLA Kaindorf, Mirela B. und Christina Z., die nun als Vertreterinnen der Firma Dedalus zurückkehrten – ein schönes Zeichen für gelebte Verbundenheit. Bestätigt wurde der positive Eindruck auch durch Rückmeldungen weiterer renommierter Betriebe wie Knapp AG, Voestalpine, SSI Schäfer, Andritz AG, Merkur Versicherung und Jungheinrich.

In Gesprächen mit unseren Schülerinnen und Schülern zeigte sich deutlich, dass der Recruiting Day eine nachhaltige Wirkung entfaltet hat. Viele nutzten die Möglichkeit, sich über Berufsfelder zu informieren, gezielt Kontakte zu knüpfen und ihre beruflichen Ziele zu konkretisieren. In manch einem Blick war bereits die Gewissheit zu erkennen: „Ich weiß, wohin mein Weg führt.“
Der Tag bot jedoch nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Lehrpersonen wertvolle Eindrücke. Die Fülle an Chancen und Perspektiven war beeindruckend, die Stimmung durchgehend positiv. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, sodass einem gelungenen Ablauf nichts im Wege stand.

So bleibt der Recruiting Day 2025 als Tag der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration in Erinnerung – ein Tag, der zeigt, wie eng Bildung, Wirtschaft und Menschlichkeit an der HTBLA Kaindorf miteinander verbunden sind.
- Bericht verfasst von Mag. phil. Amar Ramic