Wir benutzen Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutz

Technikreise der 3BHMBA und 3BHME
Die dreitägige Exkursion der 3BHMBA und 3BHME führte uns in der ersten Schulwoche dieses Schuljahres in unser gleichsprachiges Nachbarland Deutschland, um genauer zu sagen, in die historische Stadt München. Herr Prof. Ruff und Herr Prof. Sammer stellten für uns ein sehr umfangreiches und lehrreiches Programm zusammen, das für interessante Erlebnisse und Erfahrungen sorgte.

Mit dem Reisbusunternehmen Koller starteten wir am ersten Tag schon früh morgens in Leibnitz Richtung Linz, allerdings mit einem Zwischenstopp in St. Valentin bei den dortigen Steyr-Werken. Bei diesen bekamen wir einen Einblick in die moderne Fahrzeug- und Motorenproduktion. Wir konnten sehen, wie präzise Fertigungsprozesse zwischen Menschen und Maschinen ablaufen, um hochwertige Produkte herzustellen. Nach einer ausgiebigen Führung ging unsere Reise schließlich nach Linz weiter, wo wir am Nachmittag das „Museum der Zukunft“ im Ars Electronica Center besuchten. Besonders beeindruckte uns vor allem die interaktive Ausstellung zu Themen wie künstliche Intelligenz oder Virtual Reality. Großes Interesse erweckte dabei das „Deep Space”, in dem wir eine hochauflösende Projektion zu verschieden Themen bekamen. Danach fuhren wir nach München, wo wir den Abend gemütlich ausklingen ließen.
Am zweiten Tag fuhren wir weiter nach Kempten zur ABT Sportsline, einem weltweit bekannten Unternehmen für Fahrzeugtuning im Bereich Audi und Volkswagen. Wir erfuhren viel über die Geschichte des Unternehmens und wie Fahrzeuge leistungsgesteigert werden. Beeindruckend war die Kombination aus technischem Knowledge und die Leidenschaft für den Rennsport. Anschließend kehrten wir wieder nach München zurück, wo wir die Allianz Arena besichtigten. Das Stadion imponierte uns nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch die moderne Architektur und der sehenswerten Beleuchtungstechnik der Fassade. Außerdem bekamen wir eine ausführliche Führung im zweitgrößten Stadion Deutschlands, die nur die wichtigsten Räume abdeckte. Den Abend verbrachten wir in der Münchner Innenstadt.

Am dritten und letzten Tag traten wir die Heimreise an und legten dabei einen Zwischenstopp bei der Stiegl-Brauerei in Salzburg ein. Bei der Besichtigung durch die Brauanlage erfuhren wir viel über den Brauprozess sowie den dazu benötigten Ressourcen, Maschinen und der Historie der Brauerei. Diese Exkursion wird uns bestimmt noch sehr lange in Erinnerung bleiben!
